VORGEHEN ZUM AKTIVIEREN BZW. ÄNDERN DES PI ALS WLAN HOTSPOT:
Über serielles Terminal (USB-Kabel) auf pi einloggen. Falls WLAN Hotspot bereits existiert, dann mit dem PC sich damit verbinden und ein SSH Terminal Sitzung zum WLAN 192.168.8.1 verbinden. Dann die folgendes eingeben:
1
2 | Sudo touch /usr/share/network-conf/ap/iptables.up.rules
sudo turn-wifi-into-apmode yes
|
SSID und Passwort eingeben:
default: SSID=sensor-xx PASSWORD=123456789
ALTERNATIVES VORGEHEN ZUM EINRICHTEN DES PI ALS CLIENT:
# Wifi Hotspot am PC einrichten
# Über serielles Terminal auf pi einloggen, dann
1
2 | sudo nmcli dev wifi
sudo nmcli dev wifi connect "SSID" password "PASSWORD" ifname wlan0
|
# die Einstellungen werden gespeichert und auch nach Neustart wird Verbindung aufgebaut.
FALLS SCHON MAL IN DEN NETZWERKEINSTELLUNGEN RUMGEFUSCHT WURDE:
#if the status of a device is "unmanaged" it means that device cannot be accessed by NetworkManager. To make it accessed you need to clear the settings under "/etc/network/interfaces" and reboot your system.
1
2
3 | sudo nmcli r wifi on
sudo nmcli dev wifi
sudo nmcli dev wifi connect "SSID" password "PASSWORD" ifname wlan0
|